Programm:
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Altdorf
2. Tag:
Altdorf - Isenthal,
Details: ca. 15,5 km, +1050 m
/ -580 m
3. Tag:
Isenthal - Altdorf,
Details: ca. 13,7 km, +615 m / -1025
m
4. Tag:
Altdorf – Unterschächen,
Details: ca. 18,5 km, +740 m
/ -1185 m
5. Tag:
Unterschächen – Erstfeld,
Details: ca. 11 km, +510 m /
-478 m
6. Tag:
Rundwanderung Maderanertal
Details: ca. 16 km, +775 m /
-1345 m
7. Tag:
Abreise
Anreisetermine:
täglich 17.06. - 23.09.2017
Leistungen:
 |
6 Übernachtungen wie angeführt inkl.
Frühstück |
 |
Bei Halbpension mind.
3-gängiges Menü |
 |
Gepäcktransfer zum Tagesziel |
 |
Persönliche Toureninformation |
 |
Alle Seilbahnfahrten gemäß
Programm |
 |
Führung durch die
Alpkäserei Sittlisalp mit Käse-Degustation |
 |
Transfer Unterschächen -
Erstfeld |
 |
Ausführliche Reiseunterlagen |
 |
Bestens ausgearbeitete Routenführung |
 |
Service-Hotline |
Reisepreis:
pro Person DZ 769,00 €
Einzelzimmerzuschlag 159,00
Halbpension 195,00 €
17.06. - 24.06.2017
21.08. - 23.09.2017
Reisepreis:
pro Person DZ 799,00 €
Einzelzimmerzuschlag
159,00
Halbpension 195,00 €
25.06. - 20.08.2017
Nicht inbegriffen:
Busfahrt zur Talstation Eggberge in Altdorf (ca. 10,00 CHF pro Person)
Hinweise: An- Abreise
Bahnanreise über Luzern und Zürich nach Altdorf und in wenigen
Minuten per Bus zum Hotel.
Parken in Altdorf: Kostenpflichtige Parkplätze beim Hotel, Kosten
ca. € 43,- pro Woche. Keine Reservierung möglich.
|
Tourenverlauf:
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Altdorf.
Hotelbeispiel: Höfli
2. Tag:
Sie starten Ihre Wanderung mit einem Marsch am hinteren Ende des
Vierwaldstättersees. Dieser Weg führt Sie bis zur ersten Seilbahn, der
„Vorderen Bärchi“. Die Auffahrt zur oberen Bärchi bietet ein
atemberaubendes Panorama über den Vierwaldstättersee und ist eine der
schönsten bei dieser Wanderung. Nach einer kurzen Höhenwanderung
schweben Sie bergab ins Isenthal. Gehzeit: ca. 5,5 Stunden.
Hotelbeispiel: Uri Rotstock
3. Tag:
Vom verträumten Isenthal wandern Sie über einen
ruhigen Weg hinein ins Chlital, wo die Familie Kempf schon auf Sie
wartet, um Sie mit Ihrer Seilbahn auf die Gietisflue zu transportieren.
Von dort haben Sie einen tollen Ausblick auf die Reussebene. Durch ein
Naturschutzgebiet wandern Sie zurück nach Altdorf. Gehzeit: ca. 5
Stunden.
Hotelbeispiel: Hotel Höfli
4. Tag:
Busfahrt zur Talstation Eggbergen, die Sie zum
Startpunkt des Schächentaler Höhenweges bringt. Von hier haben Sie einen
tollen Blick über die Ausläufer des Vierwaldstättersees. Sie wandern in
Richtung Klausenpass, bis Sie die Abzweigung hinunter ins Tal nach
Unterschächen nehmen, um dort zu übernachten. Gehzeit: ca. 5,5 Stunden.
Hotelbeispiel: Hotel Alpina
5. Tag:
Sie wandern von Unterschächen ins Brunnital, wo Sie
die Familie Arnold mit der Seilbahn hoch zur Sittlisalp bringt. Hier
können Sie einen Blick in eine echte Schweizer
Alpkäserei werfen. Danach führt Sie der Weg in
einer Schleife durch das Brunnital, bis Sie letzten Endes bei einem
kleinen Bergrestaurant die Seilbahn zurück nach Unterschächen bringt.
Kurzer Transfer nach Erstfeld. Gehzeit: ca. 4 Stunden.
Hotelbeispiel: Hotel Stern & Post
6. Tag:
Morgens bringt Sie der Postbus hoch ins Maderanertal
nach Bristen und mit der Seilbahn fahren Sie hinauf zum Golzeren
Plareau auf 1.400 m Höhe. Von hier wandern Sie zur Windgällenhütte. Nach
ausgiebiger Rast geht es zurück zur Talstation.
Hotelbeispiel: Hotel Stern & Post
7. Tag:
Nach dem reichhaltigen Frühstück
individuelle Abreise
 |
Impressionen
alle Fotos Uri Tourismus










Fahrzeiten nach Zürich von
Berlin |
8 h,
11 Min |
Düsseldorf |
5 h, 58 Min |
Hamburg |
7 h, 36 Min |
Köln |
5 h, 05 Min |
München |
3 h, 54 Min |
Stuttgart |
2 h, 56 Min |
Von Zürich nach Altdorf
zusätzliche Fahrzeit zwischen 1 h, 31 Min bis 2 h, 29 Min
|